Friedensdekade 2021: Reichweite Frieden

„Reichweite Frieden“ – so lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade. Kurz und prägnant – nur zwei Begriffe sind es, deren Verbindung auf den ersten Blick überraschen mag. Diese beiden Wörter regen zum Nachdenken an. Und manche Frage mag einem da gleich in den Sinn kommen. Wie weit reicht denn Frieden? Hass und auch Krieg haben ja oft eine erschreckend hohe Reichweite. Wir erleben, wie leicht Hassbotschaften sich zum Beispiel im Internet verbreiten und wie viele Menschen damit in kürzester Zeit erreicht werden können.

Doch wie groß ist die Reichweite für Frieden? Wie lassen sich Menschen von der Friedensbotschaft erreichen? Wie weit reicht unser Wille zum Frieden, wenn etwas auf dem Spiel steht, was wir unbedingt haben wollen? Setzen wir dann immer noch auf Frieden – oder darauf, uns durchzusetzen? Wie weit reicht der Frieden in uns? Lassen wir uns in unserem Inneren vom Frieden berühren, den Gott schenkt? Oder vertrauen wir doch nur auf unsere Kraft und unsere Anstrengungen?

Wir feiern die Friedensandachten mit einer Länge von etwa einer halben Stunde von Montag, 8. November bis Dienstag, 16. November, jeweils um 19.00 Uhr im Freien vor dem Kindergarten in Neuhaus.

Am Dienstag, 9. November findet um 18.30 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet am Gedenkstein der jüdischen Mitbürger in Adelsdorf statt. An diesem Tag wird in Neuhaus kein Friedensgebet gehalten.

Die Andachten werden von verschiedenen Personen und Gruppen aus unserer Gemeinde gestaltet. 

„Reichweite Frieden“ – lassen Sie sich erreichen vom Frieden, den Gott uns schenkt und den wir weitergeben wollen!

globus mit Friedenstauben, die in Netzwerkartigen Linien um die Erde fliegen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Mehr Beiträge

Weltgebetstag 3. März 2023

Frauen aus Taiwan erzählen von ihrem Leben und ihrem Glauben.Herzliche Einladung in die Neuhauser Kirche um 18 Uhr.

Gottesdienste an Weihnachten

An Heiligabend gibt es heuer zwei Familien-Gottesdienste. Um 16.00 Uhr kommen wir auf der Wiese des Evangelischen Gemeindezentrums in Adelsdorf zusammen.Bei Regen

Weihnachten im Schuhkarton

Herzliche Grüsse von Katarina, Paul, Lena, Jorki und Georgi, sowie allen anderen beschenkten Kindern für Ihre Schuhkartons zum letztjährigen Weihnachtsfest! Natürlich warten

Telefonseelsorge

Um schwere Zeiten zu überstehen und den Sinn am Leben wieder zu finden. 24h/7Tage die Woche erreichbar. Die Telefonseelsorge hat immer ein offenes Ohr.

(Gebührenfrei, Anonym und Verschwiegen)

Veranstaltungen

Gemeindeleben

Kids-Treff: Thema: "Alles hat seine Zeit" Dipl. Rel. Päd. Birgit Gräter
Adelsdorf: Evang. Gemeindezentrum Adelsdorf

Gottesdienste

Regionale Highlights

Aus Erlangen & Umgebung

Kirchentag in Nürnberg: wir sind mit dabei
Erlangen: EJ Erlangen
Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen

Aus Nürnberg & Umgebung

Gut mit Stimme: Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Nürnberg: eckstein, 4.01
evangelische stadtakademie nürnberg

Veranstaltungen

Gemeindeleben

Kids-Treff: Thema: "Alles hat seine Zeit" Dipl. Rel. Päd. Birgit Gräter
Adelsdorf: Evang. Gemeindezentrum Adelsdorf

Gottesdienste