Nach der Taufe ist die Konfirmation eine Möglichkeit, sich noch einmal mit dem Glauben auseinanderzusetzen und ihn vor der Kirchengemeinde zu bestätigen. Die Konfirmation ist der Eintritt ins kirchliche Erwachsenenleben, aber auch die persönliche Bestätigung der Taufe und damit das bewusste „Ja“ zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit.
Konfirmation ist ein Schritt hin zum Erwachsenwerden. Jede und jeder muss dabei den eigenen Weg suchen und finden. Mit der Konfirmation macht man dabei den ersten Schritt, um in die Gemeinschaft der Großen aufgenommen zu werden.
"
Birgit Gräter
Unser Team aus ehrenamtlichen Konfi-Leitern freut sich jedes Jahr wieder auf die vielen Konfirmanden und Konfirmandinnen, die Ihren eigenen Weg bestreiten und Ihren Glauben selbstbestimmt entdecken. Ich freue mich auch dieses mal wieder auf die nächsten KonfirmandInnen.
Details zum Konfirmandenunterricht erhalten Sie persönlich nach der Anmeldung zur Konfirmation. Im Regelfall werden die Jugendlichen des relevanten Jahrgangs im Frühjahr durch das Pfarramt angeschrieben. Falls Sie keine Einladung erhalten haben – das kann bürokratische Gründe haben – dürfen Sie sich jederzeit an das Pfarramt in Neuhaus wenden.
Um schwere Zeiten zu überstehen und den Sinn am Leben wieder zu finden. 24h/7Tage die Woche erreichbar. Die Telefonseelsorge hat immer ein offenes Ohr.
(Gebührenfrei, Anonym und Verschwiegen)